projekt

MONTE. koordination bauprojekte in kitas & schulen. montessori stiftung. berlin.

Bild: cubus plan gmbh

planung

cubus plan gmbh

leistung

Baukoordination für die Montessori Stiftung Berlin. Neubau, Umbau, Projektentwicklung

2019 – lfd.

auftraggebende

Montessori Stiftung Berlin

ort

Berlin und Strausberg

projektteam

Maja Kastaun, Philipp Schmidt

wo die fäden zusammenlaufen…

… hilft ein Knoten! Die Montessori Stiftung Berlin wird von uns durch fachliche Koordination ihrer Bauprojekte begleitet. Wir sorgen als Vernetzungspunkt dafür, dass alle Bau- und Planungsprozesse reibungslos ineinandergreifen. 

Um innerhalb eines Bauvorhabens nicht den Überblick zu verlieren, ist die Projektkoordination dafür zuständig, alle Abläufe, Kosten und Beteiligte im Blick zu behalten. Die Montessori Stiftung Berlin mit ihren 6 Kitas und 4 Schulen mit 7 Schulstandorten wird von uns bei ihren Baumaßnahmen unterstützt.

an der schnittstelle

Diese reichen von Umbauten, Erweiterungen, barrierefreien Ertüchtigungen, Ersatzneubauten und Aufwertungen von Bestandscontainern bis hin zu Neubauten. cubus plan agiert hier, wenn nicht als Planende selbst, als Schnittstelle zwischen Planenden, Auftraggebenden, Nutzenden, Eltern und Ämtern. Unser Kernauftrag liegt in der fachlichen Begleitung und Beratung.

qualitäten & quantitäten

Neben der Erarbeitung von Projektgrundlagen, Definition der Aufgabenstellungen und dem Lösen von Zielkonflikten, gehört zur Projektkoordination auch die Kosten im Blick zu behalten. Wir kümmern uns um die Einhaltung des Budgets, sowie um Mittelabflüsse, Angebots-, Nachtrags- und Rechnungsprüfungen. Außerdem steuern wir bei Kostenüberschreitungen gegen und achten als verlängerter Arm der Montessori Stiftung auf Fristen und die Einhaltung von Terminplänen. Ein wichtiger Teil ist zudem die Mitarbeit bei der Fördermittelakquise und -abrechnung sowie die inhaltliche und technische Beratung bei der Abwicklung der Projekte.

management

Zu einer guten Projektkoordination gehört schließlich die Durchführung regelmäßig stattfindender Meetings inkl. Vor- und Nachbereitung. Wir beraten die Auftraggebenden bei der Auswahl und Beauftragung von Fachplaner:innen, Gutachtern und anderen am Bauprozess Beteiligten. Daneben unterstützen wir bei der Erstellung von Bauverträgen, koordinieren Abstimmungen aller Beteiligten oder vertreten die Auftraggebenden auf der Baustelle.

Kita- und Schulstandorte der Montessori Stiftung Berlin sind über ganz Berlin und bis nach Strausberg verteilt.

projekte an schulen und kitas

Seit 2018 blicken wir bereits auf eine gute Zusammenarbeit mit der Montessori Stiftung Berlin zurück und haben Projekte an verschiedenen Standorten betreut.

Umbau und Erweiterung des Schulgebäudes für Grundschule und Sekundarstufe (200 Kinder) sowie Kita. Die BGF beträgt ca. 3.100m2 (Bestand, Neubau). Ziel des Projekts ist der Ersatz der temporären Containeranlage durch einen straßenseitigen, zweigeschossigen Anbau in Holzskelettbauweise mit Hanfsteinfassaden, Verbesserung der Barrierefreiheit und Anpassungen im Bestand.

1. Umbau, Erweiterung und barrierefreie Ertüchtigung des Schulgebäudes für ca. 350 Kinder mit 2.215 m2 BGF. Unter anderem wurde die Barrierefreiheit ertüchtigt sowie Räume zugunsten klassenübergreifender Lerngruppen, Erhöhung der Kinderzahl und zur Identitätssteigerung umstrukturiert. Die Umsetzung erfolgte mit Mitteln eines Kommunalinvestitionsförderprogramms. 2. Außerdem wurde ein Erweiterungsgebäude für die Kita und Ersatz der bestehenden temporären Containeranlage errichtet, da die Kinder teilweise in modularen Raumcontainern untergebracht sind. Durch 2 Erweiterungsgebäude aus Holz soll das Bestandsgebäude ergänzt werden. Ziel der Maßnahme ist die Aufstockung der Kinder von 70 auf 105.

Ersatzneubau oder Aufwertung der Bestandscontainer der Schule (1-10 Klasse) für 320 Kinder mit 1.865m2 BGF. Das ursprüngliche Ziel des Projekts war die Errichtung eines Neubaus mit Turnhalle, welches allerdings abgewandelt werden musste. Nun ist geplant, die Containerschule durch Umstrukturierungen sowie eine neue Holzfassade, Dach- und Fassadenbegrünung aufzuwerten und so einen qualitativen Lernort für die Schüler:innen zu schaffen.

Projektentwicklung der Schule mit 48 Jugendlichen, 40 Grundschüler:innen und 12 Auszubildenden mit 2.000m2 BGF. Die Jugendschule Strausberg des Montessori Campus Berlin Köpenick wird in eine Oberschule transformiert. Uns obliegen die Planung und Koordination der Schulstandort-Entwicklung.

Eine Kita für 135 Kinder auf 1.900m2 BGF. Eine alte Villa am Ufer des Heiligensees wurde zu einer Kita umgenutzt und umgebaut. Neues Leben zog in die frisch sanierten Räume ein. Hofseitig wurde zudem eine Mensa als Holzanbau ergänzt. Gefördert wurde das Projekt im Rahmen des Landesprogramms Kita-Ausbau „Auf die Plätze, Kitas, los!“.

Nutzungsänderung von Büro zu Schulräumen für 70 Kinder auf 912qm BGF. Für die Montessori Oberschule Berlin mussten ehemalige Büroräume der Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße in Schulräume umgenutzt werden. Hier waren wir für Planung und Koordination verantwortlich und haben den Bauantrag zur Umnutzung und brandschutztechnischen Anpassung gestellt.

projektkoordination in fünf punkten

A organisation, information, koordination und dokumentation

  • Wir bilden die Schnittstelle zwischen Planer:innen, Auftraggebenden, Eltern, Verwaltungen
  • Wir entlasten die Auftraggebenden in zeitlicher und fachlicher Hinsicht durch Begleitung und Beratung 
  • Wir fassen Baubesprechungen zusammen und informieren die Auftraggebenden und weiteren Projektbeteiligten
  • Wir schreiben die Planungsziele fort und klären Zielkonflikte
  • Wir koordinieren die Projektbeteiligten. Dabei übernehmen wir nicht die Bauleitung, leisten aber fachliche Beratung zur Einstellung einer solchen

B qualitäten und quantitäten

  • Wir erarbeiten Projektgrundlagen und definieren die Aufgabenstellungen
  • Wir wählen geeignete Partner:innen für weitere Planungsschritte aus
  • Wir beraten inhaltlich und technisch bei der Abwicklung der Projekte, wie 1. Klärung der Aufgabenstellung, sofern erforderlich: Ermittlung des Bedarfs und Erstellung von (Raum)Programmen für das jeweilige Projekt 2. Prüfung der Planung auf Aspekt der Nachhaltigkeit 3. Abstimmung des optimalen Entwurfs

C kosten und finanzierung

  • Wir arbeiten der Finanzplanung durch Aufstellung und Prüfung von Kostenzielen zu
  • Wir leisten Kostenkontrolle und Angebotsprüfung vor Auftragsvergabe nach Empfehlung des/r Architekt:in
  • Wir arbeiten bei der Fördermittelakquise und -abrechnung mit

D termine, kapazitäten und logistik

  • Wir koordinieren die Termine der Bauprojekte
  • Wir untergliedern das Projekt in Einzelschritte und schauen wann welche Leistungsphase zu beenden ist
  • Wir erstellen Projektablaufpläne von der Vorbereitung bis zur Umsetzung
  • Wir koordinieren wann welche Abstimmungen der beteiligten Akteur:innen erfolgen (Eltern, Schulleitung, Planer:innen, Fachplanende, Ämter)
  • Wir optimieren Kapazitäten und Logistik, wie beispielsweise die rechtzeitige Berücksichtigung von Bestellzeiten

E verträge

  • Wir beraten bei der Erstellung von Bauverträgen nach BGB oder VOB

HENN. holzmodulbau für oberschule. strausberg.

Am Montessori Standort Strausberg entsteht ein Schulneubau in Holzmodulbauweise. Zusammen mit dem Blauen Haus wird Campusleben nach dem Montessori Erdkinderplan ermöglicht.

HENN Modulbau
Die Perspektive des Holzmodulbaus für die Montessorischule wirkt fröhlich und lebendig. Als Collage sieht man Kinder Blumen gießen, werkeln, einen Gleitschirmflieger sowie Schafe auf einer Wiese.

kontakt

cubus plan gmbh
kirchstraße 2
12555 berlin

tel. 030 53 60 62 17
info@cubus-plan.com