projekt

KUEHN. raum für berufsbildung & kreativität. berlin.

Quinoa-Schule Berlin
Foto: cubus plan gmbh

planung

cubus plan gmbh

leistung

LPH und besondere Leistungen -1-8
BGF – 1.600 qm

Zeitraum der Planung:
BA 1: April 2015 – Mai 2016
BA 2: Dez. 2023 – April 2024

auftraggebende

To-St Property GmbH und Co. Performance KG
Nutzerin: Quinoa Bildung gGmbH

ort

Kühnemannstraße 22-26, 13409 Berlin

fachplanung

Brandschutz: Sähring & Luci Ingenieurgesellschaft mbH,
Prüfingenieur für Brandschutz: Gerd Geburtig

bauausführung

Werk2 GmbH

projektteam

BA2 – 2024/25: Maja Kastaun, Eva Horn
BA1 – 2015/16: Maja Kastaun

ein vielfältiger ort zum lernen

Durch die Umnutzung und den Umbau eines ehemaligen Kosmetikbetriebes sind in der Kühnemannstraße neue Schulräume für die Quinoa-Schule Berlin-Wedding entstanden – ein vielfältiger Ort zum Lernen und Gestalten.

Das heutige Schulgebäude wurde ursprünglich als Büro- und Produktionsgebäude für das Kosmetikunternehmen Wyeth errichtet. Die Bauweise ist bemerkenswert: Eine Holz-Großtafelkonstruktion, die für ein Produktionsgebäude eher untypisch ist, verleiht dem Ensemble eine besondere architektonische Qualität. Auch das angrenzende Nebengebäude, das auf einer Tiefgarage errichtet wurde und ehemals als Büro diente, besteht aus dieser Holzbauweise.

In den Jahren 2015/16 wurde das Hauptgebäude umfassend saniert und für den Schulbetrieb umgebaut – mit unterschiedlich großen Klassenräumen, einer Mensa, einem Naturwissenschaftsraum sowie Verwaltungsbereichen.

wachsende schule, wachsender bedarf

Mit der Zeit stößt die Schule im Hauptgebäude jedoch an ihre räumlichen Grenzen: Es fehlt an Platz für Lehrkräfte, kreative Projekte und organisatorische Aufgaben. Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden und neue Räume für praxisnahe Berufsbildung zu schaffen, wird nun auch das Nebengebäude umgebaut.

werken, kochen, lernen

Im Zuge der Umbaumaßnahmen entstehen im Nebengebäude eine Werkstatt, eine Lehrküche, eine Bibliothek sowie zusätzliche Arbeitsplätze für das pädagogische Team und die Verwaltung. So gewinnen sowohl die Schüler:innen als auch das Schulteam neue Flächen für kreatives Arbeiten, berufsorientiertes Lernen und strukturierte Abläufe. Auch gestalterisch wurde das Potenzial genutzt: Die Schüler:innen durften bei der Wandgestaltung der neuen Räume selbst aktiv werden und ihre Schule mitgestalten.

minimaler eingriff, maximaler nutzen

Der Umbau konzentriert sich auf gezielte Maßnahmen in den Bereichen Barrierefreiheit, Brandschutz und Sanitär. So wird beispielsweise ein altes Badezimmer zurückgebaut und in eine funktionale Projektküche umgewandelt. Außerdem werden die Verwaltungsbereiche der Leitung und Geschäftsführung der Quinoa-Bildung gGmbH in das Nebengebäude verlegt. Ziel war ein minimaler baulicher Eingriff bei gleichzeitig maximalem Mehrwert für den Schulalltag.

Mit dem Umbau schafft die Quinoa-Schule nicht nur dringend benötigten Raum, sondern stärkt auch ihre Vision von einer modernen, flexiblen und lernfreundlichen Umgebung.

Werkstatt der Quinoa-Schule, Arbeitstische, Maschinen, Werkzeuge

Werkstatt der Quinoa-Schule

Innenraum der Quinoa-Schule, Flur mit bunter Wandgestaltung
Außenansicht der Quinoa-Schule, weißes Gebäude, davor ein Zaun mit bunten Formen
gepflasterter Hof der Quinoa-Schule, Hochbeete, Pflanzen
Der Schulhof der Quinoa-Schule wurde mit Hilfe der Initiative Grüne Schulhöfe zusammen mit den Schüler:innen gestaltet.

pläne

Lageplan Quinoa-Schule

Lageplan

Quinoa-Schule, Grundriss Erdgeschoss

Quinoa-Schule, Grundriss EG

Quinoa-Schule, Grundriss 1. Obergeschoss

Quinoa-Schule, Grundriss 1. OG

Quinoa-Schule, Grundriss Dachgeschoss

Quinoa-Schule, Grundriss DG

Quinoa-Schule, Ansicht Hauptgebäude

Quinoa-Schule, Ansicht Hauptgebäude

Quinoa-Schule Ansicht Nebengebäude

Quinoa-Schule, Ansicht Nebengebäude

die trägerin: Quinoa Bildung gGmbH

Die Quinoa Bildung gGmbH ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen mit Sitz in Berlin. Ihr Ziel ist es, Chancengerechtigkeit im Bildungssystem zu fördern – insbesondere für Jugendliche aus sozial und kulturell benachteiligten Lebensverhältnissen. 2014 gründete die Organisation die Quinoa Schule, eine staatlich anerkannte, private Sekundarschule (Klassenstufen 7–10) im Berliner Stadtteil Wedding/Gesundbrunnen. Rund 80 % der Schüler:innen stammen aus Familien mit Migrationsgeschichte oder oder leben unter herausfordernden sozioökonomischen Bedingungen.

Die Schule bietet mehrere Bildungsabschlüsse an – vom Berufsorientierenden Abschluss über die Berufsbildungsreife bis zum Mittleren Schulabschluss. Zudem werden die Schüler:innen gezielt auf den Übergang in die gymnasiale Oberstufe vorbereitet.

Die Mission: Jugendlichen aller Hintergründe einen erfolgreichen Schulabschluss und eine konkrete Perspektive für Ausbildung oder Abitur zu ermöglichen.

Projektküche Quinoa-Schule

Projektküche

Klassenraum in der Quinoa-Schule

kontakt

cubus plan gmbh
kirchstraße 2
12555 berlin

tel. 030 53 60 62 17
info@cubus-plan.com