projekt

INFA wohnen im stabshaus. infanterieschule wünsdorf.

Stabsgebäude auf dem INFA-Gelände nach Sanierung
Foto: cubus plan

planung

cubus plan gmbh

leistung

LPH 1-9, Sanierung, Umnutzung und Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes zu Wohnungen.
Bestand: 1020 qm,
BGF neu: 1360 qm

2018 – 2024

auftraggebende

Baltic Memorial OHG

ort

Wünsdorf bei Zossen

fachplanung

Dipl. Ing. (FH) Dirk Grabow, Ingenieurbüro für Bauwesen (Statik), Sähring & Luci Ingenieurgesellschaft mbH (Brandschutz), Tonio Aschoff (Energieberatung), HiBu Plan (Umwelt & Artenschutz), Anke Höchel-Pradel (Restauratorische Untersuchung), Anja Brückner (Konzept Gartendenkmalschutz), Michael Peter (Vermessung)

bauausführung

Werk2 GmbH (Bauleitung, Ausbau)

projektteam

Itziar León

leerstand, bestand in neuem gewand

Die Qualität von Bestandsbauten wird insbesondere dann sichtbar, wenn ein Gebäude Resilienz gegen Umwelteinflüsse zeigt und größere Schäden übersteht. Das ehemalige Stabshaus ist diesen Beweis angetreten.

Nachdem die ehemalige Infanterieschule Wünsdorf ab den 1990er Jahren über Jahrzehnte leer stand, war die Bausubstanz der Gebäude entsprechend angegriffen. Durch einen Brand im Jahr 2017 erlitt das Stabshaus zusätzlich besonders schwere Schäden, da der Dachbereich stark zerstört wurde. Durch umgehende Sanierungsmaßnahmen konnte das Gebäude erhalten und im heutigen INFA Quartier zu Wohnraum umgenutzt werden.

bestand wertschätzen

Nachdem beschädigte Bauteile abgetragen wurden, konnte die oberste Geschossdecke, tragende Wände sowie der Dachstuhl nach historischem Vorbild erneuert werden. Der zweigeschossige Putzbau mit Mansardwalmdach zeigt sich zur nördlichen Platzseite mit Dreiecksgiebel und Halbkreisfenster. Daneben wird die Südseite im Mittelteil dreigeschossig und die Verdachung von Schleppgauben flankiert. Heute erstrahlt das Gebäude in neuem und doch altem Gewand.

räume transformieren

Im Innenraum wurden die Zimmerstrukturen weitestgehend erhalten und zu insgesamt 11 Wohnungen umgeplant. Pro Geschoss gibt es drei verschiedene Wohnungstypen, die vielfältige Lebenskonzepte ermöglichen. Von einem 1-Zimmer-Studio für Studierende oder Singles bis hin zu Drei- und Vierzimmerwohnungen entstanden verschiedene Grundrisse. Um großzügige Einheiten mit beidseitiger Belichtung zu schaffen, wurde der Flur an der Nordfassade in eine Wohnung integriert. Unter dem Dach befinden sich zwei Dachgeschosswohnungen mit ausreichender Dachfensterbelichtung und weitem Blick auf den Nordplatz.

Das Gebäude wird über ein lichtes Treppenhaus mit doppelläufiger Treppe, bauzeitlichen Metallgeländern und sanierten rundbogigen Durchgängen zu den Fluren erschlossen. An der Südfassade erhielten die Wohnungen der beiden Obergeschosse einen abgehängten Balkon aus Metall, die Erdgeschosswohnungen bekamen einen Zugang zum Garten.

Fotos: cubus plan
Skizze des Infa Geländes. Häuser in beige dargestellt, Umgebung in grün. Symbole mit Nutzungen der Gebäude in weißen Kreisen um die Häuser verteilt.

Skizze: cubus plan

Lichtdurchflutete Innenansicht eines Zimmers des Stabsgebäudes mit Ausblick auf weitere Häuser und Vegetation vor dem Gebäude.
Innensicht des Treppenhauses des Stabsgebäudes
Badezimmer mit Duschnische, Waschbecken und und Toilette

ansichten, grundrisse, schnitte

Ansicht des ehemaligen Stabsgebäudes - Vorderseite

Ansicht des ehemaligen Stabsgebäudes

Ansicht des ehemaligen Stabsgebäudes - Gartenseite

Ansicht des ehemaligen Stabsgebäudes – Gartenseite

Seitenansichten des ehemaligen Stabgebäudes

Seitenansichten des ehemaligen Stabgebäudes

Grundriss des Erdgeschosses des ehemaligen Stabgebäudes

Grundriss des Erdgeschosses des ehemaligen Stabgebäudes

Grundriss des Obergeschosses des ehemaligen Stabgebäudes

Grundriss des Obergeschosses des ehemaligen Stabgebäudes

Grundriss des Dachgeschosses des ehemaligen Stabgebäudes

Grundriss des Dachgeschosses des ehemaligen Stabsgebäudes

Längsschnitt durch das ehemalige Stabgebäude

Längsschnitt durch das ehemalige Stabgebäude

Querschnitt durch das ehemalige Stabgebäude

Querschnitt durch das ehemalige Stabgebäude

galerie

Lichtdurchflutete Innenansicht eines Zimmers des Stabsgebäudes mit Ausblick auf Vegetation vor dem Gebäude.
Badezimmer mit Duschnische und Toilette
Lichtdurchflutete Innenansicht eines Zimmers des Stabsgebäudes mit Ausblick auf Vegetation vor dem Gebäude.
Stabsgebäude auf dem INFA-Gelände, Seitenansicht nach Sanierung

Lichtdurchflutete Innenansicht eines Zimmers des Stabsgebäudes mit Ausblick auf Vegetation vor dem Gebäude.
Lichtdurchflutete Innenansicht eines Zimmers des Stabsgebäudes mit Ausblick auf den Balkon und Vegetation vor dem Gebäude.
Lichtdurchflutete Innenansicht eines Zimmers des Stabsgebäudes mit Ausblick auf Vegetation vor dem Gebäude.
Stabsgebäude auf dem INFA-Gelände nach Sanierung
Lageplan des ca 11 Hektar großen Denkmalensembles des INFA Quartiers
Lageplan des INFA-Geländes INFA4 = ehemaliges Stabshaus

das stabshaus vor der sanierung

das ehemalige Stabshaus auf dem Gelände der ehemaligen Infanterieschule Wünsdorf in ockerfarbenem Putz, davor Vegetation auf einem maroden Vorplatz.
Fluransicht des ehemaliges Stabshauses auf dem Gelände der ehemaligen Infanterieschule Wünsdorf in weißem und ockerfarbenem, abbläterndem Putz
Innrenraumansicht der ehemaligen Infanterieschule Wünsdorf in weißem und ockerfarbenem, abbläterndem Putz, Wasser auf dem Boden.
Flur im Stabsgebäude vor der Sanierung.
gelbe abblätternde Farbe am ehemaligen Stabshaus
Flur im Mannschaftsgebäude vor der Sanierung

noch mehr wohnen: INFA wohnen im mannschaftsgebäude. umnutzung der denkmalgeschützten infanterieschule. wünsdorf.

Im INFA Quartier wird gibt es neben dem Stabshaus derzeit zwei weitere Gebäude, die bereits als Wohnort genutzt werden: die beiden Mannschaftsgebäude. Hier geht es zu unserer Projektseite INFA wohnen im Mannschaftsgebäude.

INFA wohnen im mannschaftsgebäude
Fassade INFA Mannschaftsgebäude. Man sieht die Fassade des Mannschaftsgebäudes INFA. Das Gebäude ist beige verputzt und hat weiße mehrfachgeteilte Fenster. Die Eingänge sind leicht vorgesetzt.

kontakt

cubus plan gmbh
kirchstraße 2
12555 berlin

tel. 030 53 60 62 17
info@cubus-plan.com